logo

Bewerberanschrift

Alexianer Region Aachen/ViaNobis

Katharina-Kasper-Straße 6
52538 Gangelt

Web: www.vianobis.de

Ansprechpartner/in:

Kaylie Bird
Email: bewerben(at)vianobis.de
Telefon: 02454-59630

Ausbildungsberufe:

Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Wir bieten ab dem 01.08.2025 eine praxisintegrierte Ausbildung in der Heilerziehungspflege (m/w/d) an unseren Standorten in Gangelt, Geilenkirchen, Heinsberg, Hückelhoven, Wegberg und Krefeld.

Du arbeitest mit Menschen mit geistiger Behinderung, Autismus oder psychischen Erkrankungen und erhältst eine Mischung aus Theorie und praktischer Erfahrung.

In unserer praxisintegrierten Ausbildung verbringst du einige Tage in der Schule und die restliche Zeit bei uns in der Praxis. Bei uns bist du nie allein – dein Praxisanleiter steht dir stets zur Seite. Als einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitswesen am linken Niederrhein bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten für deine berufliche Weiterentwicklung, sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich.

Vergütung: 

    1. Jahr: 1.340,69 € brutto/Monat*
    2. Jahr: 1.402,07 € brutto/Monat* 
    3. Jahr: 1.503,38 € brutto/Monat*
    4. Jahr: 1.665,00 € brutto/Monat*

*nach aktueller AVR Caritas (Stand 01.03.2024)


Voraussetzung Schulabschluss: Fachhochschulreife

Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Die generalistische Pflegeausbildung vereint die bisherigen Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege zu einem Beruf. Ziel ist die ganzheitliche Versorgung von Menschen aller Altersgruppen. Während der Ausbildung durchläufst du Pflichtpraktika, z. B. in verschiedenen Bereichen der Pflege.

Voraussetzungen:

  • Fachhochschulreife, mittlere Reife, Hauptschulabschluss mit zweijähriger Ausbildung oder abgeschlossene Pflegefachassistenz-Ausbildung.
  • Du solltest hilfsbereit, freundlich und kommunikativ sein, sowie Lust haben, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Führerschein Klasse B, da Praxiseinsätze an verschiedenen Standorten stattfinden können.
  • Sprachkenntnisse: mindestens B2, besser C1.

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €/Monat brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €/Monat brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €/Monat brutto
    Dazu eine betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Zulagen

Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Pflegefachassistent/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Während deiner Ausbildung wirst du von unserem Ausbildungskoordinator begleitet, der dir bei allen Fragen zur Seite steht. Du verdienst 1.340,69 € brutto im Monat.

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren. Du solltest offen auf Menschen zugehen können, ihre Bedürfnisse erkennen und bereit sein, sie zu unterstützen – dabei ist dir verantwortungsbewusstes Handeln selbstverständlich. Da die Praxiseinsätze teilweise an verschiedenen Standorten stattfinden, wäre ein Führerschein der Klasse B ideal. Zudem solltest du mindestens das Sprachniveau B2, besser C1, beherrschen.
 
 
 
 
 


Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher/-in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Du hast eine Ausbildung im kaufmännischen, gewerblichen oder technischen Bereich abgeschlossen und möchtest jetzt im sozialen Sektor arbeiten? Wir suchen engagierte Quereinsteiger und Schulabsolventen, die sich langfristig in der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich oder in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sehen. In einer dreijährigen praxisintegrierten Ausbildung wirst du zwei bis drei Tage pro Woche in unserer Kindertagesstätte KinderReich oder in unserer Kinder- und Jugendhilfe tätig sein, während die schulische Ausbildung an einem Berufskolleg stattfindet.

Voraussetzungen sind eine Fachhochschulreife im Gesundheits- und Sozialwesen, eine Hochschulreife mit mindestens 240 Stunden Praxiserfahrung oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im sozialen Bereich.

 Unsere Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €/Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €/Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €/Monat                                       * nach aktueller Tarifvereinbarung AVR Caritas

Voraussetzung Schulabschluss: Fachhochschulreife

Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

(nur am Standort in Gangelt) 

Während deiner praktischen Ausbildung wirst du in verschiedenen Verwaltungsabteilungen wie Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Klientenmanagement und Patientenverwaltung eingesetzt und setzt theoretische Inhalte direkt in die Praxis um. Wir bieten zwei verschiedene Wahlqualifikationen an: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, in der du z.B. buchhalterische Erfassungen und Kostenkalkulation lernst, und Personalwirtschaft, wo du Aufgaben wie das Erstellen von Stellenanzeigen und die Verwaltung von Personalakten übernimmst. Die theoretische Ausbildung findet an zwei Tagen pro Woche am Berufskolleg Geilenkirchen statt.

Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Fachhochschulreife, idealerweise im Bereich Wirtschaft/Verwaltung, oder eine allgemeine Hochschulreife. Praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest ein Organisationstalent sein, strukturiert arbeiten und gut im Team sowie in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen.

Unsere Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen: 1. Ausbildungsjahr:

  • 1. Aubsildungsjahr: 1.218,26 € monatlich/brutto*
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € monatlich/brutto *
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € monatlich/brutto*                *Nach aktuellen AVR Caritas

 


Voraussetzung Schulabschluss: Fachhochschulreife

Duale Studiengänge:

Soziale Arbeit

Voraussetzung allgemein:

Wir bieten ein duales Studium in Zusammenarbeit mit der Flieder Hochschule Düsseldorf, der katho Aachen und der IU Internationale Hochschule an. Du kombinierst Theorie und Praxis, um dich optimal auf die Arbeit als Sozialarbeiter vorzubereiten. Dabei lernst du wichtige Theorien der sozialen Arbeit sowie Inhalte aus Psychologie, Ethik und Recht. In der Praxisphase sammelst du Erfahrungen im ambulant Betreuten Wohnen oder in einer stationären Wohngruppe an einem unserer Standorte. 

Wir bieten das duale Studium in folgenden Einrichtungen an: 

  • Alexianer Vianobis EIngliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Autismus 
  • Alexianer Vianobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung 
  • Alexianer ViaNobis Jugendhilfe 

Voraussetzung:

  • Führerschein Klasse B und eigener PKW
  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung oder
  • Abgeschlossenes Fachabitur im Gesundheits- und Sozialwesen oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) mit dreijähriger Berufstätigkeit
  • 6-wöchiges Vorpraktikum in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit  (Alternativ können auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Jahrespraktikum im Rahmen des Fachabiturs in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit nachgewiesen werden.)

Praktika

Angebotene Praktika:

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum, Halbjahrespraktikum

Angebotene Praktika (kurzfristig)

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum, Halbjahrespraktikum

Zentrale Veranstaltung in Mönchengladbach und Krefeld, 10-14 Uhr

CHECK IN Day Mönchengladbach, 20.05.

Asternweg 1, 41238 Mönchengladbach  Google Maps Icon
präsenz

CHECK IN Day Krefeld, 22.05.

Philadelphiastr.2, 47799 Krefeld  Google Maps Icon
präsenz

  • Präsenz
  • CHECK IN Day
  • Infos zum Unternehmen

Wir sind beim CHECK IN Day dabei, weil...

wir unser vielfältiges Unternehmen und die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten, die wir bieten, präsentieren möchten. Es ist uns ein Anliegen, potenziellen Auszubildenden und Fachkräften zu vermitteln, warum es eine ausgezeichnete Entscheidung ist, Teil unseres Teams zu werden und wie sie sich bei uns beruflich und persönlich weiterentwickeln können. Durch diese Plattform möchten wir nicht nur unsere Karrieremöglichkeiten aufzeigen, sondern auch unsere Unternehmenskultur und Werte hervorheben, die uns zu einem attraktiven Arbeitgeber machen.

Die Katharina Kasper ViaNobis GmbH mit Sitz in Gangelt und die Alexianer Aachen GmbH mit Sitz in Aachen sind anerkannte Träger zahlreicher Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Beide Gesellschaften bilden gemeinsam die Alexianer-Region Aachen/ViaNobis. Zu dieser gehören das Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und Seniorenhilfe, ein Ambulanter Pflegedienst, Kindertagesstätten sowie eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten in unseren zahlreichen Einrichtungen Menschen aus allen Altersgruppen Unterstützung – so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Sie befinden sich im Schüler Modus.

Möchten Sie in den Unternehmen Modus wechseln?