logo

Bewerberanschrift

Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH

Moselstraße 25-27
41464 Neuss

Web: http://www.stadtwerke-neuss.de/ausbildung

Ansprechpartner/in:

Kerstin Mahler
Email: kerstin.mahler(at)stadtwerke-neuss.de
Telefon: 02131-5310-257

Ausbildungsberufe:

Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Die tägliche Versorgung der Stadt Neuss mit Wasser, Fernwärme und Gas liegt hier in Deinen Händen. Du lernst alles über die Installation der versorgungstechnischen Anlagen sowie deren Instandsetzung und Wartung.

 

DEINE STÄRKEN:

  • mathematisch-technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick 
  • Interesse am praktischen Umgang mit Metallbearbeitung

Industriekaufleute (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Unternehmensprozesse verstehen – von der Personalabteilung über Controlling, Rechnungswesen und Vertrieb/Marketing bis hin zum Kundencenter lernst Du bei uns die gesamte Verwaltungsebene des Unternehmens kennen. Du erhältst auch Einblicke in unseren technischen Bereich.

 

DEINE STÄRKEN:

  • Organisationstalent
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • Freude an kunden- und serviceorientiertem Arbeiten
  • Interesse an kaufmännischen Aufgaben und betrieblichen Prozessen

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Wasser ist Dein Element? Bei uns leitest Du Schwimmkurse, lernst die professionelle Aufsicht des Badebetriebes, Erste Hilfe- und Wasserrettungsmaßnahmen, die Wartung und Pflege der Bädereinrichtungen sowie die Sicherstellung der Wasserqualität.

 

DEINE STÄRKEN:

  • sportliche Fitness
  • technisches Verständnis
  • Freude am Umgang mit Menschen

Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) div. Fachrichtungen (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Die Busse der Stadtwerke Neuss stecken voller innovativer Technik. In der Ausbildung lernst Du, die Fahrzeuge der Stadtwerke Neuss aus-, um- und nachzurüsten sowie die Technik zu warten, zu prüfen und einzustellen.

 

DEINE STÄRKEN:

  • gutes technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Spaß an technischen Arbeiten

Industriemechaniker/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Während Deiner Ausbildung bist Du an abwassertechnischen Anlagen und Bauwerken tätig. Hier lernst Du, wie die Maschinen und Rohrleitungen fachgerecht gewartet, instand gehalten und installiert werden. 

 

DEINE STÄRKEN:

  • mathematisches und technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Hier sind Genauigkeit und Verantwortungsbereitschaft gefragt. Für die Installation und Instandhaltung elektrischer Bauteile und Betriebsanlagen lernst Du den Umgang mit elektronischen Berechnungen und Messwerten sowie mit Schaltplänen und Normen.

 

DEINE STÄRKEN:

  • mathematisch-technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Als Berufskraftfahrer lernst Du bei uns verschiedene Lkw und Arbeitsmaschinen kennen und steuern. Du führst Übernahme- und Abfahrtskontrollen durch und unterstützt unser Werkstatt-Team bei der Durchführung von Inspektionen und Instandsetzungsarbeiten. 

 

DEINE STÄRKEN:

  • Du hast Interesse für große Fahrzeuge & technische Fragestellungen.
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt & Pünktlichkeit zeichnen Dich aus Du bist bereits volljährig und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. 

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetzte und Industrieanlagen(m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Du hast Interesse an hochmoderner Technik? Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice hältst Du Abwasserleitungen, -kanäle und -bauwerke in Schuss. Dabei beherrschst Du die verschiedenen Spezialgeräte, die bei Deiner täglichen Arbeit zum Einsatz kommen.

 

DEINE STÄRKEN:

technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern


Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Wer sich für Physik und Chemie interessiert, ist hier genau richtig. Auf zwei technisch perfekt ausgestatteten Großkläranlagen mit eigenem Labor und Werkstätten gewinnst Du Kenntnisse in Mess- und Regeltechniken, Maschinenkunde, Elektrotechnik und vielem mehr.

 

DEINE STÄRKEN:

mathematisch-technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften
Spaß an handwerklichen Arbeiten


Praktika

Angebotene Praktika:

Schülerpraktikum

Zentrale Veranstaltung im Gare du Neuss, 10-14 Uhr

CHECK IN Day Rhein Kreis Neuss, 06.05.

Karl-Arnold-Str.3-5, 41462 Neuss  Google Maps Icon
präsenz

  • Präsenz
  • CHECK IN Day
  • Infos zum Unternehmen

Besonderheiten am CHECK IN Day:

An diesem Tag möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich über unser Unternehmen und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Besonderheiten am CHECK IN Day:

An diesem Tag möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich über unser Unternehmen und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Wir sind beim CHECK IN Day dabei, weil...

„…wir es Dir zeigen möchten!“ Die Wahl des Berufes ist eine wichtige Entscheidung. Bei uns erhältst Du wichtige Informationen und Einblicke, die Dir bei Deiner Berufswahl helfen können. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Chance in unserem Team

Der Konzern Stadtwerke Neuss gehört im Verbund mit der InfraStruktur Neuss und der Abfall- und Wertstofflogistik Neuss als modernes Wirtschaftsunternehmen zu den größten Arbeitgebern dieser Stadt.Ein breites Leistungsspektrum macht uns zu den Servicespezialisten für Neuss. Dabei sind wir auf ganz vielen und vor allem spannenden Gebieten tätig:

• Strom, Erdgas, Trinkwasser

• Fernwärme und Contracting

• Nahverkehr

• Bäder, Eissporthalle und Saunalandschaft

• Abwasser und Kanalisation

• Klärwerke

Als Mobilitätsdienstleister und Verkehrsunternehmen sorgen wir für einen leistungsfähigen Nahverkehr. Die Busse werden in unserer eigenen Werkstatt gewartet.

Wir versorgen die Neusserinnen und Neusser mit grünem Strom aus 100 % regenerativen Energien. Wir sind Garant für eine sichere Gasversorgung.

Darüber hinaus versorgen wir die Neusser Bevölkerung mit Trinkwasser höchster Qualität.

Wir betreiben drei moderne Bäder, eine Eissporthalle und die Saunalandschaft WELLNEUSS.

Wir kümmern uns außerdem um alle Fragen rund um das Abwasser. Vom Transport bis zur Aufbereitung in den beiden Neusser Großkläranlagen.

Mit der Entsorgungslogistik, der Straßenreinigung sowie die Durchführung des Winterdienstes leisten wir darüber hinaus gemeinsam täglich einen wertvollen Beitrag für das reibungslose städtische Leben der Neusser Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Umwelt.

Werde Teil unseres Teams!

Am CHECK IN DAY stellen wir Euch in Neuss im Forum des Erzbischöflichen Gymnasiums/Berufskolleg Marienberg unsere Ausbildungsberufe vor:

  • Anlagenmechaniker/-in (Fachrichtung Rohrsystemtechnik)
  • Berufskraftfahrer/-in
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
  • Fachinformatiker/-in (Fachrichtung Systemintegration)
  • Fachkraft für Abwasserwirtschaft
  • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrietechnik
  • Industriekauffrau/-mann
  • Industriemechaniker/-in (Fachrichtung Betriebstechnik)
  • KFZ-Mechatroniker/-in

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest Du hier:

www.stadtwerke-neuss.de/ausbildung

Welche freien Ausbildungsplätze im kommenden Jahr angeboten werden, erfährst Du über die Homepage der Stadtwerke Neuss, der InfraStruktur Neuss sowie der Abfall- und Wertstofflogistik Neuss unter:

www.stadtwerke-neuss.de/jobs

www.infrastruktur-neuss.de/unternehmen/karriere.html

www.awl-neuss.de/unternehmen/karriere.html

Sie befinden sich im Schüler Modus.

Möchten Sie in den Unternehmen Modus wechseln?