logo

Bewerberanschrift

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH

Tönisvorster Str. 26
41749 Viersen

Web: www.st-irmgardis.de

Ansprechpartner/in:

Lars Baumanns
Email: lars.baumanns@st-irmgardis.de
Telefon: 02162-899 212

Ausbildungsberufe:

Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Willkommen im #teamirmgardis!

Wir stellen uns vor

Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einer der größten katholischen Krankenhausträger Deutschlands. Als Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Betten bieten wir Dir spannende Einblicke in die Abteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie (inklusive konservativer Orthopädie), Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie unsere Intensivstation mit sechs Betten.

Theorie trifft Praxis

Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet in der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (AGP) [https://agp-viersen.de/index.html] in Viersen statt – der größten Ausbildungsstätte im Kreis Viersen mit 350 Ausbildungsplätzen im Gesundheitsbereich. Hier erhältst Du fundiertes Wissen, um nach Deinem Examen in allen Pflegebereichen arbeiten zu können – sogar europaweit!

Das solltest Du mitbringen:

  • Schulabschluss: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Mindestalter: 17 Jahre (18 Jahre innerhalb der ersten 6 Monate der Ausbildung)
  • Deutschkenntnisse: Mindestens B2-Niveau
  • Gesundheit: Du bist körperlich fit für den Pflegeberuf
  • Persönlichkeit: Empathie, Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Das lernst Du bei uns:

  • Ermittlung und Festlegung des individuellen Pflegebedarfs für Menschen jeden Alters
  • Planung, Steuerung und Durchführung von Pflegeprozessen
  • Qualitätssicherung und -entwicklung in der Pflege
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Genesung

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Dauer: Drei Jahre (Theorie und Praxis im Wechsel)
  • Theorie: Unterricht an der AGP in Viersen
  • Praxis: Schwerpunkt beim St. Irmgardis-Krankenhaus sowie Einsätze in:
    • Stationärer Langzeitpflege
    • Ambulantem Pflegedienst
    • Psychiatrischer Pflege
    • Pädiatrischer Pflege
  • Ausbildungsstart: Jeweils 01. April und 01. September
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ansprechpartnerin: Pflegedirektorin Britta Gruhn: 02162/899-370

Deine Vorteile bei uns:

  • Attraktive Vergütung:
    • Jahr: 1.340,69 €
    • Jahr: 1.402,07 €
    • Jahr: 1.503,38 €
  • Praxisnahe Betreuung: Unterstützung durch geschulte Praxisanleiter*Innen
  • Modernes Arbeiten: Digitales Lernen mit iPads
  • Highlights: Projektwoche „Schüler leiten eine Station“, Klassenfahrten und Besinnungstage
  • Familiäres Klima: Arbeiten in einem engagierten und herzlichen Team

Starte jetzt Deine Karriere in der Pflege!


Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Pflegefachassistent/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Du hast ein großes Herz? Wir haben die passende Ausbildung!
Du bist immer zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht? Dann bist Du genau die Unterstützung, die wir suchen! Als Pflegefachassistenz begleitest Du Menschen aller Altersstufen und unterstützt sie in allen Lebensphasen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet und gebraucht wird.

Über uns

Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln gehört zur St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger in Deutschland. Als Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Betten bieten wir spannende Einblicke in die Abteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie (inklusive konservativer Orthopädie), Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie unsere Intensivstation mit sechs Betten.

Theorie und Praxis – perfekt kombiniert

Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (AGP) in Viersen statt, der größten Ausbildungsstätte im Gesundheitsbereich im Kreis Viersen. Hier lernst Du alles, was Du für den Beruf brauchst, um im praktischen Teil Deine Fähigkeiten anzuwenden und zu vertiefen.

Das solltest Du mitbringen:

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • Mindestalter: 17 Jahre
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
  • Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Dauer: Ein Jahr, mit Theorie- und Praxisblöcken
  • Praxis-Einsätze:
    • Stationäre Langzeitpflege
    • Ambulanter Pflegedienst

Das lernst Du bei uns:

  • Pflege von Menschen aller Altersstufen
  • Unterstützung bei der Grundversorgung und Behandlungspflege unter Anleitung
  • Erstellung von Biografien und Pflegeplanungen
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
  • Erkennen von Gefährdungssituationen und Einleitung von Sofortmaßnahmen

Deine Vorteile bei uns:

  • Individuelle Betreuung durch geschulte Praxisanleitende während der gesamten Ausbildung
  • Unterricht in kleinen Lerngruppen für gezielte Prüfungsvorbereitung
  • Hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreichem Examen
  • Möglichkeit, bei guten Leistungen in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft einzusteigen
  • Zusätzliche Benefits wie Dienstradleasing

Das solltest Du wissen:

  • Gehalt: 1.264,91 € monatlich
  • Ausbildungsstart: Jährlich am 1. März und 1. August
  • Ansprechpartnerin: Pflegedirektorin Britta Gruhn, Tel.: 02162/899-370

Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere in der Pflege!


Voraussetzung Schulabschluss: Hauptschule

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Starte Deine Karriere in der Medizin!
Medizinische Fachangestellte (MFA) sind unverzichtbare Allrounder in Arztpraxen und Krankenhäusern. Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten. Ob das Anlegen von Verbänden, das Vorbereiten von Spritzen oder die Blutentnahme für Laboruntersuchungen – Du bist immer mittendrin. Zudem informierst Du Patientinnen und Patienten über Vor- und Nachsorgemöglichkeiten, pflegst medizinische Instrumente, erledigst Laborarbeiten und übernimmst organisatorische Aufgaben wie die Terminvergabe oder Dokumentation von Behandlungsabläufen.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte bei Untersuchungen und Behandlungen
  • Anlegen von Verbänden, Vorbereitung von Spritzen und Blutentnahmen
  • Informationen zur Vor- und Nachsorge geben sowie Pflege medizinischer Instrumente
  • Durchführung von Laborarbeiten
  • Empfang und Betreuung der Patientinnen und Patienten, Terminvergabe
  • Dokumentation von Behandlungsabläufen und Abrechnung von Leistungen


Wir wünschen uns von Dir:

  • Interesse an Medizin und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältige und ordentliche Arbeitsweise mit Lernbereitschaft
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit Patienten
  • Werte wie Aufrichtigkeit, gegenseitige Wertschätzung und Toleranz

Wir bieten Dir:

  • Ein interessanter Arbeitsplatz mit Einsätzen im Tag- und Bereitschaftsdienst
  • Eine persönliche Atmosphäre mit kurzen Wegen und guter Kommunikation
  • Strukturierte Einarbeitung und qualifizierte Betreuung
  • Kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem engagierten Team
  • Exzellente Fort- und Weiterbildungsangebote, auch über E-Learning
    Vielfältige Karrierechancen in einem modernen Arbeitsumfeld


Das solltest Du wissen:

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzung: Fachoberschulreife

Vergütung:

  • Ausbildungsjahr: 920 €
  • Ausbildungsjahr: 995 €
  • Ausbildungsjahr: 1.075 €


Werde Teil unseres Teams und starte Deine Ausbildung mit Perspektive!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Dein Weg in den Operationssaal – Werde Teil unseres Teams!

Du möchtest hautnah bei Operationen dabei sein und Verantwortung übernehmen? Mit der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) wird dieser Traum wahr! Du betreust Patientinnen und Patienten vor und nach Operationen, bereitest den Operationssaal vor und assistierst bei Eingriffen – eine vielseitige und spannende Aufgabe, die den medizinischen Alltag prägt.

Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln
Wir sind Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger Deutschlands. Mit 160 Betten bieten wir Dir spannende Einblicke in unsere Abteilungen wie Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie unsere Intensivstation.

Das solltest Du mitbringen:

  • Schulabschluss: Fachoberschulreife oder höher
  • Mindestalter: 17 Jahre
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher
  • Motivation, Fleiß und Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit

Deine Aufgaben:

  • Vorbereitung des Operationssaals, inklusive Bereitstellung steriler Instrumente
  • Unterstützung und Instrumentieren bei operativen Eingriffen
  • Dokumentation der Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachsorgeschritte

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Dauer: 3 Jahre (Start: 1. September 2026)
  • Theorie: Unterricht an einer Fachschule
  • Praxis: Einsätze bei uns im St. Irmgardis-Krankenhaus in:
    • Zentralsterilisation
    • Pflegestation
    • Endoskopie
  • Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in Blöcken ab, sodass Du optimal auf Deine Aufgaben vorbereitet wirst.

Das bieten wir Dir:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung:
    • Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
    • Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
    • Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
  • Abwechslungsreiche und spannende Einsatzgebiete
  • Intensive Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleitende
  • Modernes Arbeitsumfeld und strukturierte Ausbildung
  • Hervorragende Karrieremöglichkeiten nach Deinem Abschluss

Ansprechpartnerin: Britta Gruhn (Pflegedirektorin) Telefon: 02162 / 899-370

Starte Deine Karriere mit Perspektive – Wir freuen uns auf Dich!


Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Starte Deine Karriere bei uns!

Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement dauert drei Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden. In unserem dualen System kombinierst Du praxisnahen Einsatz in den verschiedenen Abteilungen unseres Krankenhauses mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. So bekommst Du die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis.

Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln gehört zur St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger in Deutschland. Als Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Betten bieten wir Dir Einblicke in spannende Bereiche wie Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie sowie Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie. Auch unsere Intensivstation mit sechs Betten gehört dazu.

Klingt interessant? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Deine Fächer in der schulischen Ausbildung:

  • Datenverarbeitung
  • Dienstleistungsprozesse
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Materialwirtschaft
  • Personalmanagement

Deine Einsatzgebiete in der praktischen Ausbildung:

  • Controlling
  • Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
  • Patientenaufnahme
  • Personalabteilung
  • Rechnungs- und Finanzwesen

Dein Profil – das bringst Du mit:

  • Einen Schulabschluss (mindestens Fachoberschulreife)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude am Lernen
  • Gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten
  • Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit
  • Werte wie Aufrichtigkeit, gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Dir wichtig
  • Du stehst hinter unseren christlichen Unternehmenswerten

Deine Vorteile – das bieten wir Dir:

  • Eine spannende Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
  • Abwechslungsreiche Einsatzbereiche und ein motiviertes Team
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem vielseitigen und interessanten Umfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung nach einem klaren Konzept
  • Ein kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Zusätzliche Benefits wie z. B. Dienstradleasing

Ansprechpartner: Christoph Storms: 02842/70-8386


Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Praktika

Angebotene Praktika:

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum

Zentrale Veranstaltung in Viersen, Mönchengladbach und Kempen, 10-14 Uhr

CHECK IN Day Kreis VIE (Viersen), 08.05.

Heesstr.95, 41751 Viersen  Google Maps Icon
präsenz

CHECK IN Day Kreis Viersen (Kempen), 28.05.

Kleinbahnstr.61, 47906 Kempen  Google Maps Icon
präsenz

CHECK IN Day Mönchengladbach, 20.05.

Asternweg 1, 41238 Mönchengladbach  Google Maps Icon
präsenz

  • CHECK IN Day
  • Infos zum Unternehmen

Besonderheiten am CHECK IN Day:

Direkter Kontakt mit dem St. Irmgardis-Krankenhaus

Erhalte über unsere Praxisanleiterinnen und Kollegen einen direkten Einblick ins Unternehmen. Sie beantworten Dir alle Fragen zu unseren Ausbildungsberufen, Karrieremöglichkeiten und unserem Arbeitsalltag.

Orientierung und Berufswahlhilfe

Du weißt bis jetzt nicht, in welche Richtung Deine Berufswahl gehen soll?
Unsere Kolleginnen und Kollegen geben Dir konkrete Informationen an die Hand und beraten Dich gerne individuell.

Bewerbungstipps aus erster Hand

Erfahre mehr, worauf wir Wert bei Bewerbungen legen und wie unser Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren ablaufen. So hast Du die Nase vorn, wenn Du ein Teil unseres Teams werden möchtest. Chancen auf ein Praktikum
Du möchtest gerne noch vor einer Ausbildung erste praktische Erfahrungen bei uns sammeln? Wir informieren Dich vor Ort über mögliche Praktikumstellen in unserem Krankenhaus.

Starte Deine Zukunft im St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln!

Seit über 150 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis Viersen. Mit Leidenschaft und fachlicher Kompetenz kümmern wir uns täglich um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten – und Du kannst ein Teil davon werden!

In Deiner Ausbildung erwartet Dich:

  • Ein modernes und familiäres Arbeitsumfeld
  • Eine wertschätzende Teamkultur mit enger Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
  • Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten durch praxisnahe Schulungen und Fortbildungen

Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege und besuche uns an unserem Messestand!

Sie befinden sich im Schüler Modus.

Möchten Sie in den Unternehmen Modus wechseln?