Ansprechpartner/in:
Marcus Feldmann
Email: m.feldmann@stelzer-stahl.de
Telefon: 02152 8988 221
Metallbauer Fachrichtug Konstruktionstechnik fertigen z.B. Aufzüge, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Fußgänger- oder Autobahnbrücken. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC- Maschinen längen sie Stahlträger ab und schneiden Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Sie biegen oder kanten Bleche, bringen Bohrungen an, fügen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweißen oder Verschrauben. Ggf. bauen sie Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringen Verkleidungen an. Kleinere Objekte montieren sie in der Werkhalle, größere Konstruktionen, beispielsweise Hallen oder Brücken, vor Ort. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehört zu ihrem Aufgabengebiet.
Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Schulische Ausbildung: Hauptschulabschluss (bevorzugt mit Fachoberschulreife)
Schwerpunkte schulischer Qualifikationen: Gute mathematische Grundlagen; Gute technische/ naturwissenschaftliche Kenntnisse
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Jahrespraktikum, Schülerpraktikum
Jahrespraktikum, Schülerpraktikum
Zentrale Veranstaltung im Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen, 10-14 Uhr