logo

Bewerberanschrift

Der Paritätische NRW

Friedhofstraße 39
41236 Mönchengladbach

Web: https://www.paritaet-nrw.org/

Ansprechpartner/in:

Julia Franze
Email: franze@paritaet-nrw.org
Telefon: 02166 92 39 33

Ausbildungsberufe:

Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher/-in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und möchtest sie auf ihrem Weg begleiten, fördern und stärken? Dann könnte der Beruf als Erzieher*in genau das Richtige für Dich sein!

Warum eine Ausbildung zum Erzieher*in?

  • Schneller Berufseinstieg – Die Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre.
  • Tägliche Abwechslung – Kein Tag ist wie der andere!
  • Gute Jobchancen – Der Bedarf an Fachkräften ist groß.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten – Nach der Ausbildung kannst du dich zum Erzieher*in weiterqualifizieren.

Besuche unseren Stand und starte deine Zukunft als Erzieher*in!


Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Kinderpfleger/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Kinderpfleger*in – Dein Einstieg in die Welt der Pädagogik

Du möchtest mit Kindern arbeiten und sie in ihrer Entwicklung begleiten? Dann ist die Ausbildung zum Kinderpfleger*in ein idealer Start!

Warum eine Ausbildung zum Kinderpfleger*in?

  • Schneller Berufseinstieg – Die Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre.
  • Tägliche Abwechslung – Kein Tag ist wie der andere!
  • Gute Jobchancen – Der Bedarf an Fachkräften ist groß.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten – Nach der Ausbildung kannst du dich zum Erzieher*in weiterqualifizieren.

Besuche unseren Stand und starte deine Zukunft als Kinderpfleger*in!


Voraussetzung Schulabschluss: Hauptschule

Duale Studiengänge:

Duales Studium Kindheitspädagogik

Voraussetzung allgemein:

 

Warum ein duales Studium der Kindheitspädagogik (B.A.)?

Direkter Berufseinstieg – Du sammelst Praxiserfahrung von Anfang an.

  • Gehalt während des Studiums – Du verdienst schon während der Ausbildung Geld.
  • Top Karrierechancen – Kita-Leitung, Fachberatung oder wissenschaftliche Arbeit.
  • Kinder brauchen Dich! – Dein Job macht einen echten Unterschied.

Voraussetzungen:

Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife. Alternativ: Sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Besuche unseren Stand und starte deine Zukunft als Kindheitspädagog*in!


Praktika

Angebotene Praktika:

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum

Angebotene Praktika (kurzfristig)

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum

Zentrale Veranstaltung in Neuss, Viersen, Mönchengladbach und Krefeld, 10-14 Uhr

CHECK IN Day Rhein Kreis Neuss, 06.05.

Karl-Arnold-Str. 3-5, 41462 Neuss  Google Maps Icon
präsenz

CHECK IN Day Kreis VIE (Viersen), 08.05.

Heesstr.95, 41751 Viersen  Google Maps Icon
präsenz

CHECK IN Day Mönchengladbach, 20.05.

Asternweg 1, 41238 Mönchengladbach  Google Maps Icon
präsenz

CHECK IN Day Krefeld, 22.05.

Philadelphiastrasse 2, 47799 Krefeld  Google Maps Icon
präsenz

  • CHECK IN Day
  • Infos zum Unternehmen

Besonderheiten am CHECK IN Day:

Unsere Ansprechpartner*innen stellen Euch vor Ort die Ausbildungsangebote in den Kindertageseinrichtungen verschiendenster Träger vor. Es werden nicht nur klassische Ausbildungsgänge zum Erzieher*in oder Kinderpfleger*in angeboten, sondern auch der duale Studiengang der Kinderheitspädagogik (B.A.).

Du bist interessiert?

Komm zu unserem Stand am CheckIn-Tag und lass Dir erzählen, wie Du genau den Weg zu deinem Wunschausbildung im Bereich der Kindertagesbetreuung findest.

Wir sind beim CHECK IN Day dabei, weil...

... wir Dich kennenlernen wollen!

... wir motivierte Talente brauchen!

... es zu schade wären, wenn Du Deine Chance verpasst, ein wichtiger Teil unserer Mitgliedoragasnisationen zu werden!

Pädagogsiche Berufe mit Zukunft – Der Paritätische NRW auf der Check-In Berufsmesse

Wir möchten jungen Menschen die vielfältigen Möglichkeiten unserer Mitgliedsorganisationen im beruflichen Bereich der Kindertageseinrichtungen näherbringen. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege vertreten wir zahlreiche freie, gemeinnützige und inklusive Träger von Kindertageseinrichtungen  – und genau dort werden engagierte Nachwuchskräfte gebraucht!

Wer sind wir eigentlich?

Der Paritätischde Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen (Paritätischer NRW) ist einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Mit rund 3.200 Mitgliedsorganisationen setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Unser Verband steht für Vielfalt, Offenheit und Solidarität – unabhängig von Religion, Weltanschauung oder parteipolitischer Zugehörigkeit.

Unsere Mitglieder sind soziale Organisationen aus vielen Bereichen, darunter auch der Kinder- und Jugendhilfe.

Sie befinden sich im Schüler Modus.

Möchten Sie in den Unternehmen Modus wechseln?