logo

Bewerberanschrift

Helios Klinikum Krefeld GmbH

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Web: www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/krefeld/das-sind-wir/

Ansprechpartner/in:

Mandy Stüber
Email: mandy.stueber@helios-gesundheit.de
Telefon: 02151 32-4989

Ausbildungsberufe:

Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Mit Start zum 01.04. und 01.10. kannst Du bei uns am Standort Krefeld die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) in unserer hauseigenen Pflegeschule starten.

Das erwartet Dich

•Du stellst den Pflegebedarf von Patient:innen in den verschiedenen Pflegesettings fest, organisierst, gestaltest und steuerst den Pflegeprozesses
•Du erlernst im Rahmen der Ausbildung die Pflege von erwachsenen Patient:innen
•Du hast Einsätze im Krankenhaus, in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich
•Du bist Teil eines interprofessionellen Teams
•Du machst Mut und nimmst eine beratende Rolle auch für Eltern und Angehörige ein

Das bringst Du mit

•Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur
•Du interessierst Dich für pflegerische, soziale und medizinische Fachgebiete
•Engagement, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
•Eine hohe Sozialkompetenz sowie einen sympathischen und empathischen Charakter
•Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freu Dich auf

•Eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, 1. Ausbildungsjahr 1.398,90 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.450,65 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.667,08 € brutto
•Top Übernahmechancen
•29 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
•Eigenes iPad, Online-Lernplattform, -Zentralbibliothek
•Betriebliche Altersvorsorge
•Rabatte für Mitarbeiter:innen auf über 480 Topmarken

Jetzt liegt es nur noch an Dir!

Bei Fragen melde Dich gerne bei der Leiterin des Bildungszentrums, Frau Mandy Stüber, unter 02151 32-2091 oder per E-Mail an bildungszentrum.krefeld[at]helios-gesundheit.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Voraussetzung Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife

Pflegefachassistenz (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Mit Start zum 01.09.2025 kannst Du bei uns am Standort Krefeld die einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) in unserer hauseigenen Pflegeschule starten.

Das erwartet Dich

•Einsätze im stationären Bereich (im Krankenhaus), in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich
•Pflege von Menschen aller Altersstufen in stabilen Pflegesituationen durch Anleitung von Pflegefachkräften
•Unterstützung der Pflegefachpersonen in komplexen Situationen
•Begleitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
•Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
•Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Das bringst Du mit

•Mindestens einen Hauptschulabschluss
•Idealerweise konntest du bereits ein Praktikum in der Pflege absolvieren
•Du bist zuverlässig, emphatisch und teamfähig und hast Freude daran, Menschen in besonderen Lebenssituationen zu unterstützen
•Du besitzt medizinisches Interesse
•Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freu Dich auf

•Eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.398,90€ brutto mit top Übernahmechancen
•29 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
•Betriebliche Altersvorsorge
•Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem Unternehmen der Maximalversorgung
•Fachweitergebildete Praxisanleitende und qualifizierte Lehrende sowie Lerncoaches die Dich beim Lernen unterstützen
•Umfangreiche digitale Wissensdatenbank und Bücher
•Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios

Jetzt liegt es nur noch an Dir!

Bei Fragen melde Dich gerne bei der Leiterin des Bildungszentrums, Frau Mandy Stüber, unter 02151 32-2091 oder per E-Mail an bildungszentrum.krefeld[at]helios-gesundheit.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Voraussetzung Schulabschluss: Hauptschule, Abitur, Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife

Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Medizin ist Deine Welt, in die Du am liebsten direkt eintauchen möchtest – ohne langes Studium? Du suchst einen Beruf, der nicht nur spannend, sondern auch erfüllend ist? Dann ist die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) genau das Richtige für Dich!

Mit Start zum 01.08.2025 kannst Du bei uns am Helios Klinikum Krefeld die dreijährige Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d) in unserer hauseigenen OTA-Schule starten.

Das erwartet Dich

•Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in einen schulischen und praktischen Bereich gliedert
•Du erlernst und führst abteilungsspezifische Aktivitäten aus, wie z. B. die Assistenz bei Operationen
•Du erwirbst Kenntnisse in der ordnungsgemäßen Vor- und Nachbereitung von operativen Maßnahmen sowie der fachbereichsspezifischen Dokumentation
•Du wirkst bei der Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP mit
•Du bringst aktuelles theoretisches Wissen in die Praxis ein

Das bringst Du mit

•Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistenz (m/w/d) / einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung / einen mittleren Schulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
•Idealerweise konntest Du bereits ein einwöchiges Praktikum im OP absolvieren, wenn nicht vereinbaren wir gerne mit Dir ein Praktikum bei uns
•Du besitzt medizinisches sowie technisches Interesse und ein hohes Konzentrationsvermögen kombiniert mit einer ausdauernden Arbeitsweise
•Dich zeichnet Dein Engagement, Deine Zuverlässigkeit und Deine Teamfähigkeit aus
•Du hast Lust, in einem tollen Zukunftsberuf zu arbeiten und besitzt Freude daran Menschen zu helfen
•Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freu Dich auf

•Eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, 1. Ausbildungsjahr 1.398,90 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.450,65 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.667,08 € brutto
•Top Übernahmechancen sowie eine umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung
•29 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
•Eigenes iPad, Online-Lernplattform, -Zentralbibliothek
•Betriebliche Altersvorsorge
•Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios

Jetzt liegt es nur noch an Dir!

Bei Fragen melde Dich gerne bei Frau Sabine Beßling unter der Rufnummer 02151 32-2493 oder per E-Mail an bildungszentrum.krefeld[at]helios-gesundheit.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Voraussetzung Schulabschluss: Abitur, Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife

Duale Studiengänge:

Duales Studium Pflege (B.Sc.)

Voraussetzung allgemein:

Du möchtest studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? Das geht zusammen und an einem Ort. Mit unserem dualen Pflegestudium qualifizierst Du Dich für eine vielseitige und zukunftssichere Karriere. Nach Deinem Abschluss bist Du ein echtes Allroundtalent: Du kombinierst Wissenschaft und Praxis und bist in der Lage, Menschen aller Altersgruppen professionell zu versorgen.

Starte mit uns und der Hochschule Niederrhein zum 01.04. oder zum 01.10. am Standort Krefeld, alles auf einem Campus. Deine Zukunft – Deine Entscheidung!

Das erwartet Dich

•Pflegesituationen bei pflegebedürftigen Menschen wahrnehmen und bei den Pflegemaßnahmen engagiert mitwirken
•Einsätze im stationären Bereich, in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich
•Die Kombination aus Ausbildung und Studium eröffnet Dir die Chance, einen Berufs- und Hochschulabschluss innerhalb von vier Jahren zu erlangen
•Die enge Verzahnung von Studium und praktischer Pflegetätigkeit erweitert Deine Karrieremöglichkeiten
•Freistellung an den Präsenztagen an der Hochschule Niederrhein

Das bringst Du mit

•Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
•Idealerweise konntest Du bereits ein einwöchiges Pflegepraktikum absolvieren, wenn nicht, geht das bei uns
•Du bist engagiert, aufgeschlossen, verantwortungsbewusst
•Du hast Lust an einer patient:innen- und teamorientierten Arbeit
•Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freu Dich auf

•Alles auf einem Campus - Hochschule und Klinik direkt nebeneinander 
•Vergütung nach TV Helios, 1. Ausbildungsjahr 1.398,90 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.450,65 € brutto, ab 3. Ausbildungsjahr 1.667,08 € brutto
•Hochmotivierte Praxisanleiter:innen, die Dich gerne unterstützen
•Ein offenes und freundliches Team, das es Dir leicht macht, Dich schnell zu integrieren
•Betriebliche Altersvorsorge
•Übernahme nahezu garantiert
•29 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)

Jetzt liegt es nur noch an Dir!

Bei Fragen melde Dich gerne bei der Leiterin des Bildungszentrums, Frau Mandy Stüber, unter 02151 32-2091 oder per E-Mail an bildungszentrum.krefeld[at]helios-gesundheit.de.

Wir freuen uns darauf, Dich im praktischen Teil Deines Studiums zu begleiten!

Das Angebot zum Studium gilt für alle 3-jährigen Pflegeausbildungen. Weitere Infos findest Du hier:
www.hs-niederrhein.de/gesundheitswesen/studieninteressierte/b-sc-pflege/


Praktika

Angebotene Praktika:

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum, Halbjahrespraktikum

Angebotene Praktika (kurzfristig)

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum

Zentrale Veranstaltung in der Agentur für Arbeit, 10-14 Uhr

CHECK IN Day Krefeld, 22.05.

Philadelphiastraße 2, 47799 Krefeld  Google Maps Icon
präsenz

  • CHECK IN Day
  • Infos zum Unternehmen

Besonderheiten am CHECK IN Day:

Dein Talent ist unsere Zukunft! Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Entwicklung.

Das Bildungszentrum Krefeld umfasst die Bereiche Aus-, Fort- und Weiterbildung. Dies beinhaltet:
  - eine Schule für Pflegeberufe
  - eine ATA–Schule, eine OTA- sowie eine MT–Schule
  - den Fachbereich Fort- und Weiterbildung; er bietet umfangreiche Fortbildungen im Helios Klinikum Krefeld und in Kooperation mit den Helios Bildungszentren verschiedene Weiterbildungen (z. B. Geriatrie, Praxisanleitung) an

Sie befinden sich im Schüler Modus.

Möchten Sie in den Unternehmen Modus wechseln?