logo

Bewerberanschrift

IMR Innovative Metal Recycling GmbH

Hentrichstr. 68
47809 Krefeld

Web: www.imrecycling.de/ausbildung

Ansprechpartner/in:

Viviane Waindok
Email: v.waindok@imrecycling.de
Telefon: 02151-5241 254

Ausbildungsberufe:

Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Du suchst nach einem familiären Ausbildungsbetrieb, bei dem das "WIR" großgeschrieben wird? Du bist jemand, der gerne von Anfang an mit anpackt und sich nicht nur Gedanken um seine eigene Zukunft macht? Du weißt schon lange, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht nur ein Wachstumsmarkt sind, sondern die Existenz der kommenden Generationen sichern?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Gute Gründe für die IMR:

  • Technisch anspruchsvoller Beruf mit hochmodernen Verarbeitungsanlagen (z.B. unseren 2000 PS starken Shredder)
  • Kompetente Betreuung und individuelle Förderung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre durch offene und kommunikative Unternehmenskultur
  • Wir begegnen uns auf Augenhöhe
  • Perfekt vorbereitet durch Prüfungsvorbereitung und überbetriebliche Ausbildung
  • Sei Teil des Teams bei innerbetrieblichen Aktionstagen, Team- und Azubievents

Deine Aufgaben:

  • Bedienung der Steuerungs- und Regelungseinrichtungen der Anlagen
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten
  • Kontrolle und Pflege der Anlagen
  • Materialbestückung von LKW, Eisenbahnwaggons und Anlagen

Das wünschen wir uns:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Große Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick und Spaß an körperlicher Arbeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) div. Fachrichtungen (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER (m/w/d)

In unserer Werkstatt geht es zu wie im Taubenschlag. Verschiedenste Baumaschinen, z.B. Bagger und Gabelstapler bewegen Metall von A nach B. Und damit das so bleibt, suchen wir dich. Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in kümmerst du dich um Reparatur und Wartung aller Baumaschinen bei IMR. Du nutzt dabei dein technisches Geschick und innovative Analysesysteme.

Gute Gründe für die IMR:

  • Kompetente Betreuung und individuelle Förderung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre durch offene und kommunikative Unternehmenskultur 
  • Wir begegnen uns auf Augenhöhe
  • Perfekt vorbereitet durch Prüfungsvorbereitung und überbetriebliche Ausbildung
  • Sei Teil des Teams bei innerbetrieblichen Aktionstagen, Team- und Azubievents
  • Unsere betriebseigene Werkstatt ist der perfekte Lernort für deine Ausbildung

Deine Aufgaben:

  • Wartung und Pflege von elektronischen und mechanischen Systemen an Baumaschinen
  • Einsetzen und Auslesen digitaler Diagnose-Systeme für Antriebs-, Brems- und Sicherheitssysteme
  • Montage von Systemen und Bauteilen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wartungen und Reparaturen

Das wünschen wir uns:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Große Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick und Spaß an körperlicher Arbeit
  • Du arbeitest gerne selbstständig, aber ebenso genauso gut im Team
  • Interesse an ungewöhnlichen Fahrzeugen

Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Industriemechaniker/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Als angehende/r Industriemechaniker/in bist du für die einwandfreie Funktion aller Maschinen und Anlagen bei der IMR zuständig. Auch bei uns funktioniert manchmal etwas nicht oder geht kaputt - dann kommst du zum Einsatz. Du identifizierst den Fehler und behebst das Problem umgehend. Damit erst gar keine Maschine stehen bleibt, kümmerst du dich auch um die regelmäßige Wartung und Instandhaltung unserer Verarbeitungsanlagen. Ohne dich läuft also im Verarbeitungsprozess nichts!

Gute Gründe für die IMR:

  • Kompetente Betreuung und individuelle Förderung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre durch offene und kommunikative Unternehmenskultur 
  • Wir begegnen uns auf Augenhöhe
  • Perfekt vorbereitet durch Prüfungsvorbereitung und überbetriebliche Ausbildung
  • Sei Teil des Teams bei innerbetrieblichen Aktionstagen, Team- und Azubievents
  • Unsere betriebseigene Werkstatt ist der perfekte Lernort für deine Ausbildung

Deine Aufgaben:

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Pflege unserer Anlagen
  • Montage und Austausch einzelner Bauteile 
  • Umrüstung und Modernisierung unserer Anlagen
  • Instandhaltung aller Verarbeitungsaggregate, zu denen u.a. unser 2000 PS starker Shredder gehört

Das wünschen wir uns:

  • Haupt oder Realschulabschluss
  • Große Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick und Spaß an körperlicher Arbeit
  • Du arbeitest gerne selbstständig, aber ebenso genauso gut im Team
  • Interesse an außergewöhnlichen Fahrzeugen und Maschinen

Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Fachkraft - Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

In der Ausbildung zum Umwelttechnologen/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist dein Beruf auf jeden Fall auch ein bisschen Berufung. Bei uns lernst du den ganzheitlichen Recyclingprozess kennen, eignest dir spezielle Verfahrenstechniken an und bedienst die dafür notwendigen Maschinen. Du gestaltest die Zukunft deiner Umwelt aktiv mit und wirst zu einem Spezialisten für nachhaltige Wertstoffkreisläufe und Umweltschutz. Umweltschutz wird dein tägliches Geschäft sein.

Gute Gründe für die IMR:

  • Garantiert ganzheitliche Ausbildung dank individuellem Rotationsplan
  • Kompetente Betreuung und individuelle Förderung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre durch offene und kommunikative Unternehmenskultur 
  • Wir begegnen uns auf Augenhöhe
  • Perfekt vorbereitet durch Prüfungsvorbereitung und überbetriebliche Ausbildung
  • Sei Teil des Teams bei innerbetrieblichen Aktionstagen, Team- und Azubievents

Deine Aufgaben:

  • Erstellung von Probeschmelzen im Labor
  • Analyse und Beprobung von Metallen mittels Spektrometer
  • Bewertung und entsprechende Zuordnung der beprobten Metalle
  • Annahme und Sortierung von Mischmetallen
  • Umgang mit Zertifizierungen und Genehmigungen
  • Deine Mitarbeit bei Projekten, wie unserem Instagram-Kanal, wird sehr geschätzt

Das wünschen wir uns:

  • Mittlerer Schulabschluss oder Fachhochschulreife
  • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • Interesse an kaufmännischen Prozessen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und hohes Engagement

Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Praktika

Angebotene Praktika:

Schülerpraktikum

Zentrale Veranstaltung in der Agentur für Arbeit, 10-14 Uhr

CHECK IN Day Krefeld, 22.05.

Philadelphiastrasse 2, 47799 Krefeld  Google Maps Icon
präsenz

  • CHECK IN Day
  • Infos zum Unternehmen

Besonderheiten am CHECK IN Day:

Wir geben einen Einblick in das Unternehmen, die nachhaltige Ressourcenschonung und in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe.

Wir sind beim CHECK IN Day dabei, weil...

...weil AUSBILDUNG bei uns großgeschrieben wird und wir unsere Fachkräfte von morgen gerne selber ausbilden.

Die IMR Innovative Metal Recycling GmbH ist bei dem Thema Ausbildung sehr engagiert und wurde am 29.03.2019 von der Agentur für Arbeit mit dem Ausbildungszertifikat für hervorragendes Engagement ausgezeichnet.

In den Jahren 2022 und 2023 folgten die Auszeichnungen als bester Ausbildungsbetrieb der Industrie und Handelskammer mittlerer Niederrhein.

Darauf sind wir sehr stolz!

Auch für die nächsten Jahre suchen wir engagierte und qualifizierte Auszubildende, sowie zu jeder Zeit und in allen Bereichen Schülerpraktikanten.

WER WIR SIND UND WAS WIR TUN?

Die IMR Innovative Metal Recycling GmbH ist ein modernes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und dem Herz an der richtigen Stelle. An unseren beiden Standorten in Krefeld und Siegen beschäftigen wir mehr als 170 Mitarbeiter aus über 30 Nationen. Durch verschiedene Verarbeitungsaggregate zerkleinern und sortieren wir Metallverbunde, um diese sortenrein wieder in den Wertstoffkreislauf einzugliedern. Wir glauben daran, dass geschäftlicher Erfolg nur in einem guten Team möglich ist. Ausbildung wird bei der IMR seit unserer Gründung im Jahre 2008 großgeschrieben. Ziel ist es, jeden Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. Wer weiß, vielleicht bist du ja bald an Bord und ein wichtiger Teil des internationalen IMR-Teams!

MITEINANDER

Das soziale Miteinander und die Gemeinschaft ist uns bei der IMR sehr wichtig. Deshalb setzen wir uns von Anfang an in den Kommunen unserer Standorte ein, u.a. in dem wir Betriebsbesichtigungen für Kindergärten und Schulen anbieten, um schon den Jüngsten Recycling und das damit verbundene Umweltbewusstsein näherzubringen. Oder wir arbeiten in kommunalen Wirtschaftsinitiativen mit, die sich für soziale Belange stark machen. Verantwortliches Handeln beginnt bei der IMR aber immer bei unseren Mitarbeitern.

Wir sind stolz auf unsere kontinuierliche Entwicklungsarbeit und unseren innovativen Maschinenpark, wissen aber gleichzeitig, dass diese Errungenschaften keinen Wert ohne engagierte und motivierte Mitarbeiter haben. Deshalb setzen wir bei unseren Mitarbeitern stets auf Nachhaltigkeit, Fairness und einen internationalen Mix. Internationalität wird bei der IMR klar als Chance gesehen und entsprechend gefördert. Offenheit gegenüber Vielfalt fördert die Flexibilität eines Unternehmens, sorgt für Verständnis in globalen Märkten und eröffnet neue Perspektiven.

Sie befinden sich im Schüler Modus.

Möchten Sie in den Unternehmen Modus wechseln?