Ansprechpartner/in:
Patricia Pohl
Email: karriere@rheinlandklinikum.de
Telefon: 02181-6005890
Du arbeitest gerne mit und für Menschen?
Dann komm zu uns und werde
Pflegefachmann (m/w/d)
Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert 3 Jahre. Bei uns kannst Du diese Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit machen. In dieser Zeit erlebst Du eine intensive praktische Anleitung und ein buntes Aufgabenspektrum im pflegerischen, sozialen und medizinischen Bereich.
Parallel vertiefst Du in der Berufsschule Dein Wissen zu Themen wie Anatomie, Prozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei der Lebensgestaltung oder Beratung von Angehörigen.
Voraussetzung
Du möchtest schnell Dein eigenes Geld verdienen und brennst für den Pflegeberuf?
Dann bewerbe Dich bei uns für eine Stelle zum
Pflegefachassistenten (m/w/d)
Die Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) dauert ein Jahr und umfasst insgesamt 1.650 Stunden. Pflegeassistenten (m/w/d) pflegen und begleiten kranke Menschen in stabilen Pflegesituationen, etwa in Krankenhäusern, Altenheimen, Wohnheimen oder der ambulanten Pflege.
Voraussetzung
Freu Dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung zum
Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d)
Während der 3-jährigen Ausbildung durchläufst Du die unterschiedlichsten Bereiche der Verwaltung.
Dazu gehören z. B. die Personalabteilung, das Patientenmanagement, die Konzernsteuerung, der Einkauf und die Apotheke sowie die Sekretariate der Fachabteilungen
Während Deines Einsatzes unterstützt Du die Bereiche bei der Abwicklung des Tagesgeschäftes. Außerdem wirst Du in die laufenden Projakte involviert und bekommst stellenweise auch eigene kleine Verantwortungsbereiche.
Innerhalb der dualen Ausbildung verbringst Du in der Regel 2 Tage im Berufskolleg und 3 Tage im Praxiseinsatz.
Voraussetzung
IT gib´t auch bei uns und davon eine ganze Menge! Mit Deiner
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
legst Du eine solide Grundlage für den Einstieg in die spannende Welt der Digitalisierung.
Voraussetzungen:
Apotheke mal anders? Wir haben 2 hausinterne Apotheken, welche unsere 3 Klinikstandorte Tag für Tag mit Medikamenten versorgen. Hier läuft alles anders - versprochen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung zum
Pharmazeutisch-kaufmännischen-Angestellten (m/w/d)
Hier lernst Du alles zum Thema Warenwirtschaft, Bevorratung Preisbildung und Lagerhaltung. Du Bearbeitest Rechnungen und wirst mit dem hauseigenen Warenwirtschaftssystem vertraut gemacht.
Die AUsbildung findet dual statt, sodass Du einen Teil Deiner Ausbildung am Berufskolleg verbringen wirst, um Dir weitere theoretische Kenntnisse anzueignen, welche Du bei uns alsbald in die Tat umsetzen kannst.
Voraussetzungen:
Studium Angewandte Hebammenwissenschaften
Dieses Studium der angewandten Hebammenwissenschaften können wir in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld anbieten.
Hier lernst Du, wie Du Frauen bereits in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen kannst. Du eignest Dir medizinisches Fachwissen an und kannst so individuell beratend zur Seite stehen.
Voraussetzungen:
Bachelor of Science - Pflege
Das Medizinstudium ist nichts für Dich und "nur" eine Ausbildung reicht Dir nicht?
Dann bewirb Dich bei uns für ein Duales Studium und mache neben Deiner Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) Deinen
Bachelor of Science - Pflege
Wir möchten die Professionalität der Pflege stetig weiterentwickeln. Deshalb bieten wir unseren Auszubildenden (m/w/d) die Möglichkeit an, nach Beendigung der Probezeit ein Studium zu absolvieren. Hierfür haben wir eine Kooperation mit der Hochschule Niederrhein an den Campusstandorten Krefeld Süd, Krefeld West und Mönchengladbach.
Mit diesem Studium erhälst Du nicht nur umfassendes Fach- und Expertenwissen, sondern auch einen anerkannten akademischen Abschluss, mit dem Du Dir einige Türen öffnen kannst.
Voraussetzungen:
Jahrespraktikum, Schülerpraktikum, Halbjahrespraktikum
Zentrale Veranstaltung in Neuss und Mönchengladbach,10-14 Uhr