logo

Bewerberanschrift

Paul Wolff GmbH

Monschauer Straße 22
41068 Mönchengladbach

Web: www.paul-wolff.com

Ansprechpartner/in:

Denise Hendrix
Email: personal@paul-wolff.com
Telefon: 02161/930-436

Ausbildungsberufe:

Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Deine Mission:

  • Be- und Entladen: Du sorgst für die ordnungsgemäße Be- und Entladung der Ware mit einem Ladekran.
  • Fahrzeugprüfung: Vor Fahrtbeginn führst du Übernahme- und Abfahrtskontrollen durch, damit alles sicher läuft.
  • Termingerechte Lieferung: Du lieferst unsere Produkte sicher und pünktlich zu unseren Kunden – und stellst sie bei Bedarf auch direkt vor Ort auf.
  • LKW-Führung: Du übernimmst eigenständig das verantwortungsvolle Führen und Pflegen eines Lastkraftwagens bis zu 40 Tonnen.
  • Wartung: Kleine Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen am LKW gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
     

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
  • Führerschein: Du besitzt mindestens die Führerscheinklasse B.
  • Technikbegeisterung: Du interessierst dich für Lastkraftwagen und ihre Technik und bist bereit, auch mal unterwegs zu sein.
  • Kundenorientierung: Du trittst offen, kundenfreundlich und sicher auf.
  • Sprache: Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
  • Soft Skills: Du bist zuverlässig, pünktlich und übernimmst gerne Verantwortung.
     

Wir bieten Dir:

  • Umfassende Ausbildung: In der 3-jährigen dualen Ausbildung wirst du umfassend auf deinen Job als Berufskraftfahrer vorbereitet.
  • Qualifikationen: Du erwirbst die Führerscheinklasse C/CE sowie ein Ladungssicherungszertifikat.
  • Spezialschulungen: Dich erwarten Schulungen zur Kranbedienung sowie in LKW-, Motoren-, Fahrwerks- und Abgastechnik.

Nach der Ausbildung kannst du dich in Bereichen wie

  • Transport- und Lagerlogistik
  • Verladung und Versand
  • Service und Montage
     

bei PAUL WOLFF® weiterentwickeln.

 

 


Voraussetzung Schulabschluss: Hauptschule

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Deine Mission:

  • Warenannahme und Prüfung: Du lernst, wie Waren korrekt angenommen, auf Menge und Zustand geprüft und administrativ abgewickelt werden.
  • Einlagerung und Materialversorgung: Du unterstützt bei der sachgerechten Einlagerung der Güter und stellst die Materialversorgung für die Produktion sicher.
  • Kommissionierung und Verpackung: Du bereitest Waren für den Versand vor, führst Transportsicherungen durch und lernst den Umgang mit Verpackungsmaterialien.
  • Warenbewegungen dokumentieren: Du führst Materialbuchungen im System durch und behältst den Überblick über Warenbewegungen.
  • Inventurarbeiten: Du unterstützt bei der Durchführung von Inventuren und bei der Kontrolle von Beständen.
  • Prozessoptimierung: Du arbeitest aktiv an der Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe mit.
  • Vorschriften einhalten: Du lernst, die innerbetrieblichen Sicherheits- und Qualitätsvorschriften umzusetzen.
     

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast die mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss.
  • Körperliche Fitness: Du bist körperlich belastbar und packst gerne mit an.
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Deutschkenntnisse.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und bringst dich aktiv ein.
  • Strukturierte Arbeitsweise: Du besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
     

Wir bieten Dir:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: In den 3 Jahren lernst du alle wichtigen Aspekte der Lagerlogistik kennen.
  • Individuelle Unterstützung: Wir begleiten dich optimal während deiner Ausbildung und sorgen für deinen Erfolg.
  • Zukunftsperspektiven: Eine zukunftssichere Anstellung in einem motivierten und erfolgreichen Team erwartet dich.

Voraussetzung Schulabschluss: Hauptschule

Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Deine Mission:

  • Fertigung nach Plan: Du lernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile anhand von Konstruktionszeichnungen und Plänen hergestellt werden.
  • Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten: Du baust Schalungen und integrierst Stahlbewehrungen für die statische Verstärkung der Bauteile.
  • Betonherstellung und Verarbeitung: Du stellst Betonmischungen her, bringst sie in Formen ein und verdichtest sie durch Rütteln oder Stampfen.
  • Oberflächengestaltung: Du sorgst für eine perfekte Oberfläche, indem du den Beton schleifst, polierst, strahlst oder steinmetzmäßig bearbeitest.
  • Montage und Transport: Du lernst, wie Betonfertigteile transportiert, montiert und auf der Baustelle verlegt werden.
  • Maschinenbedienung: Du wirst mit der Bedienung und Wartung von Fertigungsmaschinen und -anlagen vertraut gemacht.
     

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss.
  • Technisches Interesse: Du begeisterst dich für Technik und bist handwerklich geschickt.
  • Mathematik und Naturwissenschaften: Du hast Freude an Mathematik, Naturwissenschaften und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Körperliche Arbeit: Du hast Spaß an anspruchsvoller, körperlicher Arbeit.
     

Wir bieten Dir:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: In den 3 Jahren lernst du alle wichtigen Bereiche der Betonfertigung kennen.
  • Praktische Erfahrungen: Du arbeitest an realen Projekten und durchläufst alle Stationen der Betonfertigung bei PAUL WOLFF®.
  • Zukunftsperspektiven: Nach der Ausbildung erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten, z. B. in der Fertigung, Montage, im Schalungsbau oder im Betonlabor.
  • Motiviertes Team: Du wirst Teil eines engagierten und erfahrenen Teams, das dir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Voraussetzung Schulabschluss: Hauptschule

Industriekaufleute (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Deine Mission:

  • Kaufmännische Prozesse steuern: Du bist in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen tätig – von Marketing und Vertrieb über Einkauf und Logistik bis hin zu Buchhaltung und Personalwesen.
  • Auftragsabwicklung: Du unterstützt die komplette Auftragsabwicklung, vergleichst Angebote, entwickelst und betreust Lieferanten und überwachst die Prozesse im Unternehmen.
  • Projekte bearbeiten: Du wirst in das Controlling eingebunden, arbeitest an kleinen Projekten mit und hilfst bei der Entwicklung von Lösungen.
  • Kundenorientierte Sachbearbeitung: Du akquirierst und betreust Kunden im Vertrieb und Export und sorgst so für eine hohe Kundenzufriedenheit.
     

Duales Studium:

 

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Mathematikverständnis: Du hast Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und gute Kenntnisse in Mathematik.
  • PC-Affinität: Du arbeitest gerne am PC, bist kommunikativ und hast ein gutes organisatorisches Geschick.
  • Teamfähigkeit und Selbstorganisation: Du bringst deine Ideen ein und kannst dich sowohl selbstständig als auch im Team gut einbringen.
     

Wir bieten Dir:

  • Umfassende Ausbildung: Du lernst alle Bereiche der kaufmännischen Prozesse kennen, sowohl produktnahe als auch administrative Bereiche.
  • Praxisorientiert: Vom ersten Tag an unterstützt du unser Team in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und arbeitest an echten Projekten.
  • Vielfältige Einblicke: Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Materialwirtschaft, Produktions- und Absatzplanung, Personalwirtschaft sowie Finanz- und Rechnungswesen.
  • Moderne Arbeitsweise: Du lernst, mit modernen EDV-Programmen, Präsentations- und Projektmanagement-Tools zu arbeiten.
  • Karrieremöglichkeiten: Nach der Ausbildung hast du die Chance, in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Einkauf, Produktionswirtschaft oder Buchhaltung Verantwortung zu übernehmen.

Voraussetzung Schulabschluss: Fachoberschulreife

Techn. Produktdesigner/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Deine Mission:

  • Ideen umsetzen: Du entwickelst Bauteile und Baugruppen für innovative Abfallsysteme – von der Idee bis hin zum technischen Entwurf.
  • 3D-Modelle und Zeichnungen erstellen: Du arbeitest Zeichnungen aus, erstellst funktions- und montagegerechte Entwürfe und modellierst mit modernen CAD-Programmen in 3D.
  • Konstruktion koordinieren: Du unterstützt die Umsetzung, koordinierst die Konstruktion und überprüfst die Ergebnisse, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen.
  • Technik und Kreativität verbinden: Du kombinierst dein technisches Wissen mit kreativem Denken, um zukunftsorientierte Lösungen zu gestalten.
     

 

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast die allgemeine Hochschulreife oder einen Realschulabschluss mit guten Noten.
  • Räumliches Denken: Du verfügst über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und Zahlenverständnis.
  • Kreativität und Technikaffinität: Du hast zeichnerisches Talent, Freude am Umgang mit Computern und Interesse an technischen Lösungen.
  • Teamgeist und Eigeninitiative: Du bist motiviert, lernbereit und zuverlässig – dein Team kann sich immer auf dich verlassen.
     

 

Wir bieten Dir:

  • Individuelle Ausbildung: Eine klar strukturierte Berufsausbildung mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
  • Spannende Projekte: Du bist direkt in das Tagesgeschäft eingebunden und übernimmst eigene Aufgaben sowie Projekte.
  • Praxisnähe: Du lernst alle relevanten Bereiche des technischen Produktdesigns in einem innovativen Umfeld kennen.
  • Karrierechancen: Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach der Ausbildung.
  • Motiviertes Team: Du wirst Teil eines engagierten und hilfsbereiten Teams, das dich auf deinem Weg begleitet.

 


Voraussetzung Schulabschluss: Fachhochschulreife

Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Deine Mission:

  • Bauteile herstellen: Du fertigst einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren mit manuellen und maschinellen Verfahren.
  • Konstruktionen montieren: Du montierst Bauteile zu Baugruppen und größeren Konstruktionen, basierend auf Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schweißplänen.
  • Bearbeitungsverfahren anwenden: Du arbeitest mit Verfahren wie Stanzen, Biegen, Sägen, Bohren und Schleifen – sowohl manuell als auch an CNC-gesteuerten Maschinen.
  • Verbindungen schaffen: Du schweißt, lötest und verbindest Bauteile und stellst sicher, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Qualitätskontrolle und Wartung: Du überprüfst die gefertigten Teile auf Qualität, führst Pflege- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Werkzeugen durch. 

Duales Studium:

 

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
  • Technikbegeisterung: Du interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt.
  • Mathematische Fähigkeiten: Du hast Freude an Mathematik und Naturwissenschaften und bringst ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit.
  • Eigeninitiative: Du bist motiviert, Neues zu lernen, und arbeitest strukturiert sowie selbstständig.
     

Wir bieten Dir:

  • Vielseitige Ausbildung: In 3,5 Jahren lernst du alles von der handwerklichen Stahl- und Blechbearbeitung bis hin zur CNC-gesteuerten Fertigung.
  • Praxisnähe: Du durchläufst spannende Projekte und übernimmst ab dem zweiten Ausbildungsjahr immer mehr Verantwortung.
  • Modernes Arbeiten: Du arbeitest mit den neuesten Maschinen und Verfahren in einem motivierten Team.
  • Duales Studium: Kombiniere die Ausbildung mit einem Studium an der Hochschule Niederrhein im Rahmen der Kooperativen Ingenieurausbildung (KIA).
  • Karrierechancen: Nach der Ausbildung erwarten dich vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Vorrichtungs- und Formenbau, Entwicklungswerkstatt, Fertigung und Montage sowie Arbeitsvorbereitung und Programmierung.

 


Produktionstechnologe/-technologin (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

 

Deine Mission:

  • Produktionsanlagen einrichten und betreuen: Du richtest Produktionsanlagen ein, nimmst sie in Betrieb und betreust Prozessabläufe.
  • Prozesse optimieren: Du erkennst Verbesserungspotenziale in den Abläufen, erfasst relevante Daten und leistest einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse.
  • Prototypen herstellen und testen: Du produzierst Versuchsteile und Prototypen, testest Produktionsanlagen und ermittelst wichtige Prozessparameter.
  • Programmierung und Überwachung: Du programmierst Produktionsanlagen, überwachst den laufenden Prozess und sorgst dafür, dass bei Qualitätsabweichungen schnell gehandelt wird.
  • Anlagen in Betrieb nehmen: Du fährst Testreihen, richtest Maschinen ein und bereitest den Produktionsanlauf vor.
     

Duales Studium:

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
  • Technikbegeisterung: Du interessierst dich für Technik und hast ein gutes Verständnis für Mathematik und Naturwissenschaften.
  • Analytisches Denken: Du verfügst über ein logisches und strukturiertes Denkvermögen.
  • Eigeninitiative: Du arbeitest gerne selbstständig, bist lösungsorientiert und teamfähig.
     

Wir bieten Dir:

  • Umfassende Ausbildung: In 3 Jahren lernst du, wie Produktionsprozesse gestaltet und optimiert werden.
  • Praxisnähe: Du produzierst Versuchsteile, testest Anlagen und übernimmst Verantwortung in echten Projekten.
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung erwarten dich spannende Einsatzbereiche wie Arbeitsvorbereitung, Programmierung, Qualitätssicherung und Instandhaltung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Du kannst dich beruflich weiterentwickeln – z. B. als Prozessexperte/in, Applikationsexperte/in oder staatlich geprüfte/r Prozessmanager/in für Produktionstechnologie.

 


Baustoffprüfer/in (m/w/d)
Voraussetzung allgemein:

Deine Mission:

  • Materialprüfungen durchführen: Du lernst, wie Baustoffe wie Beton und Zement geprüft werden, führst Qualitätskontrollen durch und dokumentierst die Ergebnisse.
  • Probenentnahme: Du unterstützt bei der Entnahme von Materialproben und bereitest diese für verschiedene Prüfverfahren vor.
  • Eigenschaftsanalyse: Du analysierst die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Baustoffen, um ihre Eignung sicherzustellen.
  • Herstellung überwachen: Du lernst die Verfahren zur Herstellung von Baustoffen kennen und unterstützt bei der Optimierung von Mischungen und Prozessen.
  • Qualitätsmanagement: Du wirst in die Grundlagen des Qualitätsmanagements eingeführt und lernst, wie du zur Sicherstellung von Produktionsstandards beiträgst.
  • Technische Dokumentation: Du hilfst bei der Erstellung von Berichten und der Auswertung von Prüf- und Messergebnissen.
     

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
  • Technisches Verständnis: Interesse an Technik, Naturwissenschaften (Chemie, Physik) und handwerklichen Tätigkeiten.
  • Analytisches Denken: Du hast Freude daran, präzise zu arbeiten und komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv ins Team ein.
  • Eigeninitiative: Du bist motiviert, Neues zu lernen, und zeigst Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein bei deiner Arbeit.
  • Handwerkliches Geschick: Du packst gerne an und bist praktisch veranlagt.
     

Was wir bieten:

  • Umfassende Ausbildung: In den 3 Jahren lernst du alle Grundlagen der Baustoffprüfung und der Mörtel- und Betontechnik. Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
  • Praxisnähe: Du arbeitest in realen Projekten mit und bekommst Verantwortung übertragen.
  • Berufsschule: Eine fundierte theoretische Ausbildung in der Berufsschule, die dein Wissen ergänzt.
  • Urlaubstage: Mit 30 Urlaubstagen ist für deine Erholung gesorgt.
  • Zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Teamevents, Weiterbildungsangebote und viele weitere Vorteile.

Duale Studiengänge:

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Voraussetzung allgemein:

 

Das duale Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen ist an folgenden Hochschulen möglich: 

Folgende Ausbildungen können bei PAUL WOLFF® mit diesem Studiengang kombiniert werden:

  • Beton-/ Stahlbetonbauer (m/w/d)

 


Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Voraussetzung allgemein:

 

Das duale Studium im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen findet in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein statt: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftsingenieurwesen/

Folgende Ausbildungen können bei PAUL WOLFF® mit diesem Studiengang kombiniert werden:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Produktionstechnologe (m/w/d)

 


Duales Studium Maschinenbau (KIA) (m/w/d)

Voraussetzung allgemein:

 

Das Duale Studium im Rahmen der Kooperativen Ingenieurausbildung (KIA) ist an der Hochschule Niederrhein möglich: https://www.hs-niederrhein.de/maschinenbau-verfahrenstechnik/infoseiten/kia-bachelor-maschinenbau/

​ Folgende Ausbildungen können bei PAUL WOLFF® mit diesem Studiengang kombiniert werden:

  • Produktionstechnologe (m/w/d)
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

 


Praktika

Angebotene Praktika:

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum, Halbjahrespraktikum

Angebotene Praktika (kurzfristig)

Jahrespraktikum, Schülerpraktikum, Halbjahrespraktikum

Zentrale Veranstaltung im Franz Meyers Gymnasium Dreifachsporthalle, 10-14 Uhr

CHECK IN Day Mönchengladbach, 20.05.

Asternweg 1, 41238 Mönchengladbach  Google Maps Icon
präsenz

  • CHECK IN Day
  • Infos zum Unternehmen

PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Akzente setzt. Wir bieten Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. Unsere Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Abfall-, Depot- und Friedhofsysteme zeichnen sich durch beste Qualität und lange Lebensdauer aus. PAUL WOLFF Produkte dienen dem Schutz der Umwelt und helfen, Ressourcen zu schonen. Wir sind Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme und wachsen nachhaltig und kontrolliert aus eigener Kraft.

Sie befinden sich im Schüler Modus.

Möchten Sie in den Unternehmen Modus wechseln?