Mit diesem Webbanner können CHECK IN Unternehmen für ihr Engagement an den CHECK IN Days und für die Nachwuchsinitiative werben. Mit einem 'Klick' downloaden.
Mit diesem Webbanner können CHECK INSchulen für ihr Engagement an den CHECK IN Days und für die Nachwuchsinitiative werben. Mit einem 'Klick' downloaden.
Mit einem "Klick" den Elternbrief 2022 als pdf-Datei downloaden.
Mit einem "Klick" auf das Bild pdf-Datei downloaden.
Mit einem "Klick" auf das Bild pdf-Datei downloaden.
Mit einem "Klick" auf das Bild pdf-Datei downloaden.
Mit einem "Klick" auf das Bild pdf-Datei downloaden.
CHECK IN Intern bietet interessierten Unternehmen einen schnellen Überblick über die Inhalte und die Durchführung der Nachwuchsinitiative. Der Leser lernt außerdem die Initiatoren und Schirmherrn der CHECK IN Berufswelt kennen.
Melden Sie Ihr Unternehmen online an oder nutzen Sie dieses Anmeldeformular. Anmeldeschluß für Unternehmen, die mit einem Porträt und/oder einer Anzeige im CHECK IN Magazin teilnehmen wollen, ist der 31. März 2022.
Bitte das ausgefüllte Formular per Fax oder eingescannt per E-Mail zurücksenden an
CHECK IN Berufswelt
Fax: 0 21 59 - 96 25 12
Mail: unternehmen@checkin-berufswelt.de
Welche Unternehmen können sich beteiligen? Wie ist der Ablauf, wie kann man sich anmelden? Was sollten Unternehmen an den CHECK IN Days beachten? Das „eine Erfolgsrezept“ die für Teilnahme, Vorbereitung und die Durchführung gibt es nicht. Die CHECK IN Unternehmen der Vorjahre haben unterschiedlichste Wege zur erfolgreichen Teilnahme entwickelt.
Im Rahmen von CHECK IN Berufswelt erscheint ein durchgängig 4-farbiges Magazin, in dem teilnehmende Unternehmen Porträts oder klassische Anzeigen buchen können. Unternehmen, die nicht an der Aktion teilnehmen, können ausschließlich Anzeigen buchen. Außerdem können Add ons wie Plakate, Roll-Ups oder Bech-Flags bestellt werden.
Das CHECK IN Magazin ist ein Herzstück der Nachwuchsinitiative. Im redaktionellen Teil werden aktuelle Themen der Berufsorientierung zielgruppengerecht aufbereitet. Unternehmensporträts bieten Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Berufswelt. Das Unternehmensverzeichnis dient den Jugendlichen als Nachschlagewerk bei der Suche nach Ausbildungs- und Praktikaplätzen.