Auf den Profilseiten der CHECK IN Unternehmen ist ausgewiesen, welche Ausbildungsbetriebe am CHECK IN Zusatztag per Video-Call teilnimmt.
Hier kann man einen der angebotenen Termine am CHECK IN Day reservieren und erhält im Anschluss eine Bestätigungs-E-Mail.
Das CHECK IN Schülervideo zeigt wie es funktioniert. Hier klicken ...
Für Schülerinnen und Schüler, die das Abitur anstreben und anschließend studieren wollen, hat die CHECK IN Berufswelt eine Menge zu bieten. 2019 wurden mehr als 60 verschiedene duale Studiengänge angeboten. Die Kombination von Studium und Ausbildung bietet eine Menge Vorteile - unter anderem erhalten die Studierenden eine Ausbildungsvergütung.
Seit Jahren gehört das Azubi-Speed-Dating der IHK in Kooperation mit den Arbeitsagenturen und den Kreishandwerkerschaften zu den erfolgreichsten Veranstaltungen. Bewerber, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, kommen hier mit Unternehmen in Kontakt. Diese bieten hier ihre offenen Ausbildungsstellen an.
Alle Infos dazu gibt es hier.
... ist grundsätzlich eine dezentrale Präsenz-Veranstaltung, bei der die teilnehmenden Unternehmen ihre Türen öffnen. Jugendliche lernen Ausbildungsmöglichkeiten live und vor Ort kennen.
Den Corona-Bedingungen angepasst werden Schülerinnen und Schüler per Video-Call am 4.2. Einblicke ins Berufsleben erhalten.
Die teilnehmenden Unternehmen öffnen für Jugendliche der Jahrgangsstufen 9-13 an den CHECK IN Days jeweils von 13-17 Uhr ihre Video-Calls. Die Ausbildungsbetriebe präsentieren ihre Ausbildungsangebote, kommen mit interessierten Jugendlichen ins Gespräch, verabreden Praktika und/oder Bewerbungen. Letztlich werden Ausbildungsverträge abgeschlossen.
Das neue CHECK IN Magazin ist am 8.9.2020 erschienen und wurde bereits an alle weiterführenden Schulen in Krefeld, im Kreis Viersen, im Rhein-Kreis Neuss und in Mönchengladbach verteilt. Das Kernstück der CHECK IN Berufswelt kann man hier als pdf-Datei downloaden.
Mit einem "Klick" auf das Bild pdf-Datei downloaden.
Das neue CHECK IN Magazin ist am 8.9.2020 erschienen und wurde bereits an alle weiterführenden Schulen in Krefeld, im Kreis Viersen, im Rhein-Kreis Neuss und in Mönchengladbach verteilt. Das Kernstück der CHECK IN Berufswelt kann man hier als pdf-Datei downloaden.
Mit einem "Klick" auf das Bild pdf-Datei downloaden.
Das Schülermagazin ist auf jugendliches Leseverhalten ausgerichtet und bietet schnelle Informationen über das Ausbildungs- und Studienangebot vor den heimischen Haustüren. Erfahrungsgemäß bleibt die Publikation aufgrund des engen Bezugs zur heimischen Wirtschaft auch noch Monate später ein wertvoller Ratgeber für Jugendliche.
Durch einen 'Klick' auf die Abbildung öffnet sich das Magazin als Blätterkatalog/Flipbook.